Geboren 1952 in Triengen, Kt. Luzern (CH). Matura. Studium der Logopädie. Seit 1976 wohnhaft in St. Gallen (CH). Drei Kinder. Tätigkeit als Schriftstellerin (Prosa, Lyrik, Drama) und als Sprachtherapeutin.
Als Kind entdeckte ich zuerst das Spielen, dann das Sinnen, dann das Lesen und schlussendlich das Schreiben. Es war eines wie das andere. Seit 1989 begreife ich literarisches Schreiben als Teil meiner Lebensgestaltung. Schreiben hat für mich zu tun mit Begriffen wie Wahrnehmen, Herauslösen, Verschärfen, Fremdsein. Es verlangt gleichzeitig Aktion und Kontemplation, Vorstellungskraft und handwerkliche Genauigkeit, Eingreifen und Geschehenlassen. Als Logopädin beschäftigt mich das Wunder der Sprache auch in ihren Grenzbereichen.
Veranstaltungen
DO 14. Feb. 2019, 19.30 Uhr, Lesung in Weinfelden
Christine Fischer liest aus ihrer neuen Publikation "Der Zweifel, der Jubel, das Staunen". Musik: Anna Basetto (Fagott), Fabiana Basetto (Violine). Regionalbibliothek Weinfelden, Freiestrasse 4b. Moderation: Carla Aubry. Sprachbilder geniessen. Musik geniessen. Anregung geniessen. Ein Glas Wein geniessen. Bücherverkauf.
SA 12. Jan. 2019, 16 - 18 Uhr Neujahrsapéro DenkBar
Das Neue Jahr: Ein Experiment! Mit musikalisch-literarischer Performance von Brigitte Meyer, Celloimprovisationen, und Christine Fischer, kurze Prosa, Lyrik.
Veranstalterin: DenkBar Kultur, Gallusstrasse 11, 9004 St. Gallen. www.denkbar-sg.ch. 079 634 07 10
DO 29. Nov. 2018, 18.00 Uhr
"Atempause". Christine Fischer liest auch ihrem Buch "Lebzeiten". Lesung, Diskussion und Gespräch. Büchertisch.
Quartiertreff Hirslanden, Forchstrasse 248, 8032 Zürich. Ein Abend im Rahmen von "Forum angewandte Gerontologie" (FaG) für Menschen mit Gedächtnisstörungen, ihre Angehörigen, Freunde und weitere Interessierte. Im Anschluss kleines Nachtessen in der hauseigenen Cafeteria.
MO 26. Nov. 2018, 18.30 Uhr. Tanz.Impro.
Christine Fischer begleitet Tanzimprovisation mit eigenen Texten und Sprechimprovisationen.
Aula Kantonsschule, Notkerstrasse 20, St. Gallen. Ein Angebot von Gisa Frank, Tanzperformerin. www.frank-tanz.ch
DO 13. Nov. 2018, 19.00 Uhr Buchvernissage "Lichtungen"
Christine Fischer, Claire Bischof Vetter, Erica Engeler und Maria Getrud Macher präsentieren ihre Gedichtsammlung (Verlag Waldgut). Begrüssung und Moderation: Rebecca C. Schnyder. Worte zum Buch: Eva Bachmann. Musik: Brigitte Meyer, Cello. Eine Veranstaltung der Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur GdSL.
Raum für Literatur, Hauptpost St. Gallen, Eingang St. Leonhardstrasse 40, 3. Stock. Eintritt frei. Anschliessend Apéro.
SO 26. Aug. 2018, 11.00 Uhr Matinée "Geheime Türen", ein Programm mit Musik und Text
Die Violonistin Maya Homburger spielt Musik von J.S.Bach sowie Kompositionen von Barry Guy und G. Kurtag. Die Autorin Christine Fischer liest dazu kurze Texte aus ihrer neusten Publikation "Der Zweifel, der Jubel, das Staunen" - eine innige, beflügelnde Begegnung zweier Kunstformen.
Zimmerbühne in der Niederburg, St. Johann-Gasse 2, 78462 Konstanz. Veranstalterin: Angelika Homburger. Reservationen:angelika.homburger@googlemail.com. www.zimmerbuehne.de
SA 18. Aug. 2018, 19.00 Uhr, Texte&Töne - Eine musikalisch-literarische Performance
Christine Fischer (spielerische Texte in Deutsch und Italienisch) und Brigitte Meyer (Cello-Improvisationen) gestalten eine Serata im Rahmen der Kunstausstellung "Lichtblick und Schattendasein" Christa Giger, Ilona Lenk, Suter&Bult.
PALAZZO COMACIO, San Giuli, 6514 Roveredo. giger@palazzo-comacio.ch
FR 4. Mai 2018, 19.30 Uhr. Lebenskreise
Moderierte Lesung mit Barbara Bürer. Christine Fischer ("Lebzeiten") und Frédéric Zwicker ("Hier können Sie im Kreis gehen") lesen aus ihren Büchern zum Thema Demenz. Sie reflektieren darüber, wie sie zu ihren Geschichten gefunden und diese literarisch auf so unterschiedliche Weise umgesetzt haben.
Eine Veranstaltung von ALTEFABRIK-Stadtbibliothek, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil. Reservation www.ticketino.ch / stadtbibliothek@rj.sg.ch / 055 225 74 00
Bibliografie/Auszeichnungen
Textbeiträge in verschiedensten Zeitschriften, Anthologien und Jubiläumsschriften; Lyrik und lyrische Prosa in zahlreichen Publikationen
Black Boxes
Schauspiel, 2011, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Versteck für himmlische Fische
Lyrik in Deutsch und Albanisch, 2009, Arberia Design, Tetova
Die Bescherung
Kurzhörspiel, Radio DRS1, 2007
Astramadre
Schauspiel, 2006/07, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Lange Zeit
Roman, 1994, Edition Hans Erpf, Bern
Von Wind und Wellen, Haut und Haar
Betrachtungen in Lyrik und Kurzprosa 2004, Verlag Ivo Ledergerber, St. Gallen
Literatur-, Werk- und Förderpreise 1990,1992, 1997, 2010