Geboren 1952 in Triengen, Kt. Luzern (CH). Matura. Studium der Logopädie. Seit 1976 wohnhaft in St. Gallen (CH). Drei Kinder. Tätigkeit als Schriftstellerin (Prosa, Lyrik, Drama) und als Sprachtherapeutin.
Als Kind entdeckte ich zuerst das Spielen, dann das Sinnen, dann das Lesen und schlussendlich das Schreiben. Es war eines wie das andere. Seit 1989 begreife ich literarisches Schreiben als Teil meiner Lebensgestaltung. Schreiben hat für mich zu tun mit Begriffen wie Wahrnehmen, Herauslösen, Verschärfen, Fremdsein. Es verlangt gleichzeitig Aktion und Kontemplation, Vorstellungskraft und handwerkliche Genauigkeit, Eingreifen und Geschehenlassen. Als Logopädin beschäftigt mich das Wunder der Sprache auch in ihren Grenzbereichen.
Veranstaltungen
4./7./8./10./11. Juni 2022, 20.00 Uhr FATA MORGANA, Theaterstück
Kulturmarkt Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich-Wiedikon
Senior Lab Zürich präsentiert in einem theatralischen Aufwachraum Szenen aus Landschaften des Alters - vergnüglich, anregend. Texte und Textanregungen: Christine Fischer und Ensemble. Regie: Ron Rosenberg.
info@kulturmarkt.ch. Tickets: kulturmarkt.ch
MO 9. Mai 2022 "erinnere - verzelle - wiitergäh"
18.30 - 20.00 Uhr, Kantonsspital St. Gallen, Haus 61 (Blutspendezentrum St. Fiden), Raum 61.001
Würdezentrierte Therapie am Lebensende. Michaela Forster (Palliativzentrum Kantonsspital St. Gallen) und Christine Fischer (Anwenderin, Autorin) stellen diese wunderbare Methode vor. Vortrag im Rahmen von "Bevor ich sterbe, möchte ich ...", ein vielfältiges Projekt verschiedener Organisationen im Bereich Palliativ Care St. Gallen.
DI 5. April 2022 20 Uhr "Mit de Zyt"
Soirée Kulturverein "wartsab", Restaurant&Weinbar 1733, Goliathgasse 29, St. Gallen. Ein Hilfsprogramm zum schmunzelnden Verdauen von Raum und Zeit. Christine Fischer (Texte) und Brigitte Meyer (Cello).
Eintritt Fr. 20.-/15.-. Reservation: info@1733.ch oder wartsab-st-gallen.ch.
SO 23. Jan. 2022, 11 Uhr Matinée Wind4
stimme - sprache -klang. in der dkms (Diözesane Kirchenmusikschule St. Gallen), Auf dem Damm 17 / Gallusplatz (Eingang neben Drogerie)
eine literarisch-musikalische Belebung. Brigitte Meyer & Christine Fischer (Cello&Texte) und Brigitta Gehrig & Andrea Martina Graf (Stimme&Hörtexte). Eine spannende Wanderung entlang der Grenze zwischen Sprache und Musik. Augenzwinkernd und spielfreudig, mit unterhaltsamer Ernsthaftigkeit und Lust am Experiment. Eine alternative Form zum Winter-Blues.
Veranstalter: kaf, www.kleinaberfein.sg
MI 17. Nov. 2021, 19.00 Uhr, Ostschweizer Literaturgespräch "In all den Jahren"
In der DenkBar, Gallusstrasse 11, St. Gallen tauschen sich die beiden Autorinnen Christine Fischer und Franziska Greising über die Geschichte und Eigenart ihres Schreibens aus. Eine Veranstaltung von Literaturhaus Wyborada, www.wyborada.ch
DO 11. Nov. 2021, 19.00 Uhr "erinnere - verzölle -wietergäh", Evang. Kirche Appenzell
Das Forum Palliative Care Appenzell IR lädt ein zu einem Vortrag über "Würdezentrierte Therapie" mit Christine Fischer. Ausklang: Einige Kostproben aus ihrem literarischen Werk. Musikalische Einlagen: "Appenzeller Echo".
DO 16. Sept. 18.00 Buchvernissage "Herz.Kranz.Gefäss"
Christine Fischer stellt ihre Neuerscheinung vor: Eine Erzählung. Ein Tochterbuch. In einem Buchgespräch mit Eva Bachmann.
Raum für Literatur, St. Leonhardstrasse 40, (vis-à-vis Neumarkt beim Bahnhof), 3. Stock, St. Gallen
Eine Veranstaltung gemeinsam mit der Buchhandlung zur Rose (Apéro und Bücherverkauf) und unter dem Patronat der GdSL St. Gallen (Gesellschaft f. deutsche Sprache und Literatur)
SO 5. Sept. 2021 Matinée im "Raum der Stille" Frauenfeld
11.00 Uhr, Dorfstrasse 16, Frauenfeld. Christine Fischer und Brigitte Meyer (Cello) füllen den Raum der Stille behutsam mit leisen und lauten Tönen und Texten. Anschliessend Apéro. Veranstalterin: Katharina Eichenberger. Anmeldung erforderlich unter kaeichenberger@bluewin.ch
Erhältliche Werke
Herz.Kranz.Gefäss
Erzählung, 2021, orte Verlag, Schwellbrunn
Mehr...
Im Mai. Am Montag.
303 Betrachtungen, 2019, orte Verlag, Schwellbrunn
Mehr...
Der Zweifel, der Jubel, das Staunen
91 Gedankenfenster, 2017, orte Verlag,
Schwellbrunn
Mehr...
Lebzeiten
Roman, 2015, Appenzeller Verlag, Schwellbrunn
Mehr...
Els
Erzählung, 2012, Appenzeller Verlag, Herisau
Mehr...
Nachruf für eine Insel
Roman, 2009, Appenzeller Verlag, Herisau
Mehr...
Solo für vier Stimmen
Roman, 2003, Appenzeller Verlag, Herisau
Mehr...
Vögel, die mit Wolken reisen
Erzählung, 2005, Appenzeller Verlag, Herisau
Mehr...
Bibliografie/Auszeichnungen
Textbeiträge in verschiedensten Zeitschriften, Anthologien und Jubiläumsschriften; Lyrik und lyrische Prosa in zahlreichen Publikationen
Black Boxes
Schauspiel, 2011, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Versteck für himmlische Fische
Lyrik in Deutsch und Albanisch, 2009, Arberia Design, Tetova
Die Bescherung
Kurzhörspiel, Radio DRS1, 2007
Astramadre
Schauspiel, 2006/07, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Lange Zeit
Roman, 1994, Edition Hans Erpf, Bern
Von Wind und Wellen, Haut und Haar
Betrachtungen in Lyrik und Kurzprosa 2004, Verlag Ivo Ledergerber, St. Gallen
Literatur-, Werk- und Förderpreise 1990,1992, 1997, 2010
This list of
online casino reviews
is our best guess for casinos that will best suit your needs. The top positions are reserved for secure casinos with a perfect reputation, lots of players and a low ratio of unfairly resolved complaints.